Bildungsprogramm - für wen?
Die Kurse in diesem Bildungsprogramm stehen allen Menschen offen, es braucht keine besondere Vorkenntnis oder ein bestimmtes Alter. Die Kurse sind partizipativ und handlungsorientiert angelegt als Angebot an Menschen vieler Erfahrungsfelder und Fachrichtungen. Wir verknüpfen in den Kursen das Wissen und die Erfahrung aller Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Lerngeschehen. Dabei wächst die Freude am Lernen und Experimentieren.
Eine gemeinsame Verständigung und ein wirkungsvolles Engagement für eine nachhaltige Gesellschaft werden leichter. Oft reicht die Kooperation unter den Teilnehmenden über das unmittelbare Lernerlebnis hinaus.
Themen der Kurse - worum geht es?
- Birne und Chili – erhellend und scharf – ist ein Bildungsprogramm für Demokratieentwicklung und Bürgerbeteiligung, für Teamarbeit und Methodenanwendung. Das Thema Nachhaltige Entwicklung in der Klimakrise stellen wir in den Mittelpunkt.
- Open Friday – zukunftsweisend und nachhaltig – ist ein Projekt für Schulen zur Selbstermächtigung übers Lernen – ein Angebot an alle Bildungseinrichtungen, die beim Lernen, Lehren und Arbeiten die Eckpunkte der Vereinten Nationen für eine Nachhaltige Bildung für 2030 umsetzen wollen.
Gemeinsam mit multiprofessionellen Partnerinnen und -partnern etlicher Institutionen und Fachrichtungen unterstützt unser Team damit die Umsetzung wirkungsvoller Partizipation, konstruktiver Streitkultur und gelingender Kooperation – mit Kopf, Herz und Hand.
Ihre Nachricht
Illustration auf dieser Website (Foto des Rafting-Teams) vom Fotografen Keith Allan Moore auf Pixabay.